Über uns

Unsere Mission: Präzision, Qualität und Verlässlichkeit

Die Max Power Life Sciences GmbH wurde gegründet, um die Möglichkeiten der additiven Fertigung auf das nächste Level zu heben – mit Fokus auf anspruchsvolle Anwendungen in der Medizin und Industrie. Grundlage unserer Arbeit ist die Überzeugung, dass moderne Fertigung weit über reine Produktion hinausgeht – sie ist ein integraler Bestandteil von Innovationsprozessen.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ingenieuren, Entwicklern und Anwendungsspezialisten mit interdisziplinärem Hintergrund – von Werkstoffwissenschaft über Konstruktion bis hin zur Qualitätssicherung. Dank unserer flachen Strukturen reagieren wir schnell, flexibel und lösungsorientiert auf individuelle Anforderungen.

Was uns auszeichnet:

Wir vereinen ingenieurtechnisches Denken mit modernster Anlagentechnik – insbesondere dem Metal Binder Jetting-Verfahren auf unserem Desktop Metal Shop System™. Dadurch sind wir in der Lage, auch komplexe oder fein strukturierte Geometrien wirtschaftlich in Metall zu fertigen – mit hoher Maßgenauigkeit und reproduzierbarer Qualität.

Unsere Prinzipien:

  • Technologischer Anspruch: Nur Prozesse, die auch wissenschaftlich überzeugen, finden bei uns Anwendung.
  • Partnerschaftlicher Umgang: Wir begleiten unsere Kunden auf Augenhöhe – von der Idee bis zur Serienumsetzung.
  • Nachhaltigkeit: Durch additive Prozesse reduzieren wir Materialeinsatz, Transportkosten und Ausschuss signifikant.
  • Qualitätsbewusstsein: Wir streben in jedem Projekt nach struktureller, geometrischer und funktionaler Exzellenz.

Mit einer Kombination aus Engineering-Know-how, hochwertigen Materialien und innovativen Fertigungskonzepten liefern wir nicht nur Teile, sondern durchdachte Lösungen.

Standort

Unser Unternehmen ist im Südwesten Deutschlands angesiedelt – mit optimaler Anbindung an industrielle Zentren und Forschungsinstitute. Wir arbeiten eng mit regionalen Partnern, Forschungseinrichtungen und spezialisierten Dienstleistern zusammen, um durchgängige, effiziente Prozessketten zu realisieren.

Für wen wir arbeiten

Unsere Kunden kommen unter anderem aus folgenden Bereichen:

  • Medizintechnik & Bioanalytik
  • Forschung & Entwicklung
  • Feinmechanik & Sensorik
  • Sondermaschinenbau & Automatisierung
  • Start-ups und Serienhersteller mit Bedarf an kleinen, komplexen Metallbauteilen

en_USEnglish
Scroll to Top